'Mit dem Song 'Berlin warum willst du mich nicht' ist der Newcomerin Carla Ahad und dem Produzenten-Urgestein Jan van der Toorn ein großer Wurf gelungen. Mit authentischem Storytelling wird Alltag in einer musikalischen Geschichte umgesetzt, die nicht nur highly relatable ist, sondern bewegend im Sinne der Aufforderung zum Mittanzen, die man nicht ablehnen kann. Zwischen der im Intro mit Pizzicato-Geigen vorgestellten Protagonisten, einer selbstbewussten jungen Frau und der personifizierten Stadt Berlin, die mit einer tiefen und gefährlichen E-Gitarre besetzt ist, entspannt sich ein Dialog. Die träge Großstadt nimmt die leichtfüssige Carla nicht wahr, "Berlin, warum siehst du mich nicht" und macht auch keinen Platz für die neue Bewohnerin, "Berlin, warum willst du mich nicht". Diese Geschichte einer Zimmersuche mit WG-Casting und Unteruntermieterverhältnis auf Schlafsofas ist mit ÖPNV-Beats unterlegt, die den Hörer gemeinsam mit Carla tanzend durch die Stadt treiben.'